Die Gründerstory von arpina: Wie ein Holztrampolin die Möbelwelt revolutionierte-arpina

Die Gründerstory von arpina: Wie ein Holztrampolin die Möbelwelt revolutionierte

Die Geschichte von arpina begann nicht in einem Büro, sondern im Wohnzimmer der Familie. Cindy und Silvan Schwarz hatten jahrelang ein Minitrampolin zu Hause – ein Ort für Spiel, Fitness und Regeneration. Doch es gab ein Problem: Die Trampoline, die sie benutzten, waren funktional, aber alles andere als schön. Sie passten einfach nicht in ihr Zuhause.

Silvan, Maschineningenieur mit Erfahrung in der Industrie, wusste: Produkte müssen nicht nur funktionieren, sie müssen auch ansprechend sein. Dies brachte ihn auf die Idee, ein Trampolin zu entwickeln, das sowohl funktional als auch ästhetisch ins Wohnzimmer passt.

Der Funke der Idee: Holz als perfekte Lösung

2019 zog die Familie nach Amden, und Silvan entdeckte die Arbeit mit Holz. Fasziniert von diesem warmen, stabilen und nachhaltigen Material, begann er, Ideen zu skizzieren. Ein Trampolin aus Holz – das war der Plan. Ein Trampolin, das Gesundheit fördert und gleichzeitig als elegantes Möbelstück fungiert.

2020 begann er, das erste Holztrampolin zu entwickeln. Erste Entwürfe, viel Recherche und einige 3D-gedruckte Modelle später war es 2021 soweit: Der erste Prototyp, ein Modell aus Eiche, stand – für die eigene Familie. Die Begeisterung war groß, aber Silvan wusste: Da geht noch mehr.

Der Durchbruch: Vom Prototyp zur Marke

2022 setzte die Familie ihre Entwicklung fort. Sie meldeten die Nurgummi - Federung zum Patent an und begannen das Produkt weiter zu verbessern.

2023 wurde die arpina GmbH gegründet. Silvan und Cindy arbeiteten mit Handwerkern und Experten zusammen, um das Trampolin weiter zu verfeinern. Sie entwickelten ein Modell, das gleichzeitig ein Sitzmöbel war – der Trampolin-Sessel. Immer mehr Menschen waren begeistert von der Idee, Fitness und Design zu verbinden.

Der Weg nach vorne: Partnerschaften und Wachstum

2024 war ein Jahr der großen Veränderungen. arpina gewann strategische Partner und erhielt Medienaufmerksamkeit. Die Marke wuchs und erweiterte ihr Sortiment. Neue Designs, Stoffexperimentierunge und eine Zusammenarbeit mit Partnern standen auf der Agenda.

2025 startet arpina eine Marketingkampagne, die den Erfolg der Marke weiter vorantreiben soll. Der Weg, der vor Jahren mit einer einfachen Idee begann, hat die Familie Schwarz zu einer Marke geführt, die für nachhaltige, funktionale und wunderschöne Möbel steht – und das alles mit dem Ziel, das Leben der Menschen beweglicher und gesünder zu machen.

Fazit

arpina ist mehr als ein Produkt – es ist das Ergebnis einer Leidenschaft für Design, Funktion und Gesundheit. arpina hat mit ihrem Holztrampolin ein Möbelstück erschaffen, das nicht nur Räume verschönert, sondern das Leben bereichert. Ein Möbelstück, das Freude, Bewegung und Gesundheit in den Alltag bringt.

Zurück zum Blog